- Lukasgilden
-
Lukasgilden,seit dem Spätmittelalter Zusammenschlüsse von Malern, die den Evangelisten Lukas als Schutzpatron verehrten.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sankt Lukasgilden — Sankt Lukasgilden, mittelalterliche Zunftgenossenschaften der Maler (nach deren Schutzpatron, dem Evangelisten Lukas, benannt) und aller derer, die zum Schrift und Buchwesen in Beziehung standen; an manchen Orten auch Sankt Johannesgilden genannt … Kleines Konversations-Lexikon
Der Große Bär — ist der Titel einer Künstlervereinigung, die 1924 in Ascona in der Schweiz gegründet wurde. Die sieben Mitglieder stammten aus den Vereinigten Staaten, Deutschland, den Niederlanden, Russland und der Schweiz. Nachdem Otto Niemeyer Holstein 1933… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Overbeck — Selbstporträt um 1830 … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Overbeck — Selbstportrait um 1830 Selbstportrait mit Familie, um 1820 Behnhaus … Deutsch Wikipedia
Kunstschule — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kunstschule ist eine Sammelbezeichnung für unterschiedliche kunstpädagogische Einrichtungen künstlerischer und musischer… … Deutsch Wikipedia
Kunstschulen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kunstschule ist eine Sammelbezeichnung für unterschiedliche kunstpädagogische Einrichtungen künstlerischer und musischer… … Deutsch Wikipedia
Lukas-Gilde — Guercino: Der Evangelist Lukas als Maler Lukasgilden waren die zunftartigen Bruderschaften z. B. von Malern, Bildschnitzern und Buchdruckern, seit dem 15. Jahrhundert besonders am Niederrhein und in den Niederlanden. Benannt wurden s … Deutsch Wikipedia
Lukasgilde — Guercino: Der Evangelist Lukas als Maler Lukasgilden waren die zunftartigen Bruderschaften z. B. von Malern, Bildschnitzern und Buchdruckern, seit dem 15. Jahrhundert besonders am Niederrhein und in den Niederlanden. Benannt wurden sie nach… … Deutsch Wikipedia
Neue Künstlervereinigung München — Die Neue Künstlervereinigung München (N.K.V.M.), war eine expressionistische Künstlergruppe, die in München ihren Sitz hatte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Vereinigung 1.1 Die Idee zur N.K.V.M. 1.2 Die Gründung, die Mitgl … Deutsch Wikipedia
Nkvm — Die Neue Künstlervereinigung München (NKVM), war eine expressionistische Künstlergruppe, die in München ihren Sitz hatte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Vereinigung 1.1 Die Idee zur NKVM 1.2 Die Gründung, die Mitglieder und der Vorstand … Deutsch Wikipedia